Seite wählen

Allgemeine Geschäfts­be­dingungen (AGB)

Tanja Richter & Dieter Martiner GbR
Eichenstraße 15, 96482 Ahorn

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop zwischen der Tanja Richter & Dieter Martiner GbR (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend „Kunden“) geschlossen werden. Zusätzlich gelten diese AGB für die Teilnahme an vor Ort abgehaltenen Weiterbildungen, Fortbildungen und Ausbildungen des Anbieters, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen.

2. Anbieter­infor­ma­tionen

Tanja Richter & Dieter Martiner GbR
Eichenstraße 15, 96482 Ahorn
Telefon: +49 9567 / 980853
E-Mail: info@institut-pferdephysio.de
Umsatzsteuer-ID: DE332062144

3. Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
  2. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte oder zur Buchung der ausgewählten Veranstaltung ab.
  3. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung oder Buchung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.

4. Preise und Zahlung

  1. Alle Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:
    • PayPal: Datenschutzinformationen von PayPal sind abrufbar unter PayPal Datenschutz.
    • Amazon Pay: Datenschutzinformationen von Amazon Pay sind abrufbar unter Amazon Pay Datenschutz.
    • Manuelle Banküberweisung: Bei dieser Zahlungsmethode erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
  3. Die Zahlung hat vor Lieferung der Ware, Bereitstellung der digitalen Inhalte oder Teilnahme an einer Veranstaltung zu erfolgen.

5. Leistungsumfang und Lieferung

  1. Physische Produkte: Die Lieferung erfolgt per Briefversand an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage. Bei physischen Produkten hat der Kunde das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Hat der Kunde das Produkt bereits erhalten, ist dieses auf eigene Kosten zurückzusenden. Ist das Produkt nicht mehr in einwandfreiem Zustand, behalten wir uns vor, einen Teil des Kaufpreises einzubehalten. Das Produkt oder Teile davon dürfen nicht kopiert, vervielfältigt oder verwendet werden. Für die Abwicklung und Kosten für Porto, Zahlungsabwickler etc. behalten wir 10% für die Deckung unserer Kosten ein.
  2. Digitale Produkte: Digitale Inhalte stehen dem Kunden nach erfolgreicher Zahlung zum Download bereit. Der Kunde kann jedes digitale Produkt zweimal innerhalb eines Zeitraums von 42 Tagen herunterladen. Nach Ablauf dieser Frist oder Ausschöpfung der Downloads ist ein erneuter Zugriff nicht möglich.
  3. Weiterbildungen, Fortbildungen und Ausbildungen: Die Veranstaltungen finden zu den angegebenen Terminen und am angegebenen Veranstaltungsort statt. Inhalte der Veranstaltungen umfassen sowohl theoretische als auch praktische Elemente.

6. Widerrufsrecht

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.

An:
Tanja Richter & Dieter Martiner GbR
Eichenstraße 15
96482 Ahorn
E-Mail: info@institut-pferdephysio.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Produkte oder die Buchung der folgenden Veranstaltung:

  • Bestellt/gebucht am: ___________
  • Erhalten am: ___________
  • Bestellnummer: ___________
  • Name des Verbrauchers: ___________
  • Anschrift des Verbrauchers: ___________
  • Datum: ___________

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.

8. Haftung

  1. Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Die digitalen Inhalte und Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

10. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Datenschutz-Seite abrufbar ist.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  1. Für Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

15 + 9 =

3 + 9 =

13 + 14 =