Die Ausbildung in Manueller Therapie nach Tanja Richter
Du kannst die Videos und Skripte downloaden. Beim Komplettpaket ist der Inhalt so umfangreich, dass wir beschlossen haben, Dir das gesamte Onlinepaket auf einem USB-Stick, Dir zu zusenden.
Funktionelle Anatomie für Manual-Therapeuten – Theoriemodule
Modul 2 – Rumpf und vorderer Rücken
- Knochenfilme
CTÜ-T2, Tragrippe-Rippengelenk-Rippenknorpel, Atmungsrippe-Rippenverbindung, Sternum, T1-T5, T6-T9, T10-T13, T13-T16 - Muskelfilme
Tiefe Rückenmuskeln, Oberflächliche Rückenmuskeln, Rumpfträgermuskeln, Brust- und Bauchmuskeln, Zwerchfell - Lehrfilme der Funktionsbereiche
CTÜ, Thorax-BWS-Sternum, Mittelhand
Modul 3 – Vordere Gliedmaße
- Knochenfilme
Schulterblatt, Schultergelenk, Humerus, Ellenbogengelenk, Radius, Karpus 1 + 2 und Metakarpus, Fesselgelenk, Krongelenk, Hufgelenk - Muskelfilme
Schultergürtel-Muskulatur, Stabilisierer der Vordergliedmaße, Beuger der Vordergliedmaße - Lehrfilme der Funktionsbereiche
Schulter, Stabilisation der vorderen Gliedmaßensäulen, Huf-Körper-Balance
Modul 4 – Hinterer Rücken und Becken
- Knochenfilme
TLÜ, LWS, LSÜ, Sakrum, Schwanzwirbel, Becken, ISG, Hüftgelenk - Muskelfilme
Tiefe Rückenmuskeln, Oberflächliche Rückenmuskeln, Lendenmuskeln, Schwanzmuskeln, Brust- und Bauchmuskeln, Zwerchfell, Kruppenmuskulatur - Lehrfilme der Funktionsbereiche
Mittelhand, TLÜ & LWS, LSÜ & ISG
Modul 5 – Hintere Gliedmaße
- Knochenfilme
Femur, Kniegelenk, Kniescheibengelenk 1 + 2, Patella, Sprunggelenk, Tarsus 1 + 2, Tibia, Fesselgelenk, Krongelenk, Hufgelenk - Muskelfilme
Kruppenmuskulatur, Kniemuskulatur, Adduktoren, Wadenmuskulatur, Sprunggelenksbeuger & Zehenstrecker - Lehrfilme der Funktionsbereiche
Hüfte, Knie, Tarsalgelenk & Hinteressel
Manuelle Therapie am Pferd – Praxis
Zu den Praxismodulen müssen vorab die Theoriemodule im Eigenstudium erlernt werden.
Bezahlen im Shop, aber Kontakt direkt mit Tanja.
Fragen und anmelden bei buchhaltung@institut-pferdephysio.de
Voraussetzungen: Pferdephysiotherapie, Pferdeberuf, Theoriekurs „Sensomotorik“ und Praxiskurs „Handgriffe“. Es kann auch quer eingestiegen werden. Hierzu wird im Einzelfall entschieden.
Die Ausbildung bei Tanja Richter in Manueller Therapie beinhaltet tiefgründige funktionelle Anatomie, feine manuelle Diagnostik, Schulung in Adspektion und Ganganalyse, Mobilisationstechniken aus der Manuellen Medizin und Osteopathie.
Online-Videos für die Theorie mit Script und Download-Möglichkeit zu den Themen:
„Knochenfilme“: Aufnahmen aller Knochen in 3D mit Erklärung deren Funktionen, Gelenkverbindungen und Einbindung in das Muskelsystem.
„Muskelfilme“: Videos zu allen Muskeln des Pferdes in korrekter Darstellung und Funktionsbeschreibung.
„Biomechanik-Videos“: umfangreiche Beschreibung der Anatomie, Funktion und Pathomechanik sowie Möglichkeiten der Heilung zu „Genick“, „HWS“, „CTÜ“, „Thorax“, „Schulter“, „Stabilisation der Gliedmaßensäulen“, „Mittelhand“, „TLÜ und LWS“, „LSÜ und ISG“, „Hüfte“, „Knie“, „Tarsalgelenk und Hinterfessel“, „Wunderwerk Huf“, „Muskelketten“, „Faszien“
Es können die Praxis-Kurse auch einzeln und separat und quer gebucht werden.
Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen zu maximal 10 Teilnehmern. Im theoretischen Kurs-Teil „begreifen“ wir die original Pferdeknochen und betrachten Original Präparationsbilder. So erfahren die Hände, was unter dem Fell ist, lernen zu interpretieren, was diese fühlen und lernen, dieses Gebiet therapeutisch zu beeinflussen. Es steht 1 Pferd pro 2-3 Teilnehmer zur Verfügung.
Prüfung: Am Ende des Hintergliedmaßen-Kurse besteht die Möglichkeit einer praktischen Prüfung. Die weitere Prüfung besteht in dem Einreichen eines ausgefüllten schriftlichen Fragebogens sowie von einem Fallbeispiel. Nach Begutachtung der Prüfungsunterlagen wird ein Zertifikat erteilt. Prüfungsgebühr: 90 €.
Kursort: Treffpunkt zur Theorie und Pause in Ahorn/Eicha bei Coburg (Nord-Bayern/Süd-Thüringen); Praxis am Pferd durch anfahren von nah gelegenen Reitställen