Seite wählen

Die Ausbildung zum Pferde-Physio-Trainer

Die Ausbildung zum Pferde-Physio-Trainer

Umfangreiche Wissen-Videos über 54 Stunden zum Download oder per Stick   1350 €

Grundkurs Sensomotorik Videos (5×2 Stunden)  98 € (ist im Gesamt-Theoriepaket enthalten)

Handgriffe-Kurs live am 31.1.-1.2.2026  295 €    – oder per Video für 495 €

Bodenarbeits Kurs live am 27.-29.3.2026  495 €

Reiten Kurs live am 26.-28.6.2026  495 €

Training Kurs live am 25.-27.9.2026  495 €

im Raum Coburg, Fragen dazu und Anmelden per Mail

 

Die Ausbildung zum Pferdephysio-Trainer

von | März 13, 2024

Theoretischen Grundlagen – Lehrfilmpaket. Sonstige Info zur Ausbildung
Praxis „Pferde-Physio-Trainer“ mit Tanja Richter
Rechtskunde – „Betriebsaufbau“ (optional)

Inhalt Theorie Physio Trainer:

.Voraussetzung: Reiterin, Pferdebesitzer, Theoriekurs „Sensomotorik" und Praxiskurs „Handgriffe".

Ziel des physiologischen Pferdetrainings ist es Pferde so zu trainieren, dass diese immer gesünder werden. Das physiologische Pferdetraining ist für ungünstig gebaute, alte oder chronisch kranke Pferde. Pferd-Reiter-Paare werden mittels physiologischem Pferdetraining in Bodenarbeit und physiologischem Reiten begleitet, damit beide ein langes erfülltes gesundes glückliches Leben haben.

Das theoretische Grundlagenwissen wird durch Online-Videos vermittelt zu den Themen:

  •  Exterieur Videos 8 x je 2 Stunden 
  •  Tragesystem des Pferdes 19 Videos mit insgesamt 5 Stunden,
  •  Das gesunde Pferd kurze Videos zu je 30 Minuten, 9 Stück
  •  Erklärvideos zu Wirbelsäule, Reiten, Balance.. 15 Stück je 1/2-1 Stunde
  •  Profiwissen für Pferdefreunde  8 Videos zu je 120 Minuten 

54 Stunden geballtes Pferdewissen für 1350 €.   

Zum Download oder als Stick (Versand auf Nachfrage per Mail)

Scripte sind bei Exterieur und den Profiwissen Videos dabei. 

Die Praxis-Kurse dauern je 3 Tage. Kosten je Praxis-Kurs: 495 €. Die Kurse werden einzeln gebucht und einzeln gezahlt. 

Die praktischen Kurse sind durch einen Wechsel zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet. Es wird dann zu den jeweiligen Stallungen gefahren und am Pferd geübt.

Physio-Trainer Kurs 1 = Bodenarbeit

  • Die Psyche des Pferdes, Umgang mit dem Pferd,
  • Freiarbeit im Round Pen, wie stehe ich wo für was?
  • Arbeit am langen Seil, Übungen an der Longe,
  • Einsatz von Takt und Schub und Biegung,
  • Umgehen mit Schwierigkeiten

Physio-Trainer Kurs 2 = Reiten

  • Die Ausbildungsschritte vom nichts könnenden Jungpferd bis hin zum ersten Beritt in der Theorie;
  • Sattelkunde in der Praxis, Zäumungen am Knochenschädel; Grundlagen der Hilfengebung, insbesondere des Sitzes und der Schenkelhilfen auf dem echten Pferd oder Sattelbock.
  • Zügelführung in der Partnerübung. Die fachgerechte Beurteilung der Reiterin im Bezug zum Pferd.
  • Reiterliches Erarbeiten von Balance, Takt, Biegung, Schub und Aufrichtung.

Physio-Trainer Kurs 3 = Training

  • Befunden von Problempferden
  • Erarbeiten von dosiert angepassten Trainingsplänen, Wiederholung
  • Wiederholung der Bodenarbeit und Reiten angepasst an Problemstellungen

Die Kurse bauen aufeinander auf. Quereinsteiger können dazu kommen. An den praktischen Kursen können nur 8 Teilnehmer aufgenommen werden.

Monatlich findet ein Online-Abend statt, an dem Pferde-Fälle besprochen, sowie alle auftauchenden Fragen beantwortet werden.

Prüfung: Am Ende des dritten Kurses besteht die Möglichkeit einer praktischen Prüfung. Die weitere Prüfung besteht in dem Einreichen eines ausgefüllten schriftlichen Fragebogens sowie von einem Fallbeispiel. Nach der Begutachtung der Prüfungsunterlagen wird ein Zertifikat erteilt.

Prüfungsgebühr: 90 €.

Kursort und Ablauf: Treffpunkt zur Theorie und Pause in Ahorn/Eicha bei Coburg (Nord-Bayern/Süd-Thüringen); Praxis am Pferd durch anfahren von nah gelegenen Reitställen

Beginn ist jeweils 9** Uhr mit Theorie, dann Praxis, Mittagspause, Theorie, Praxis. Ende an den Kurstagen evtl. erst um 18°° Uhr oder später. Am Sonntag endet das Seminar stets um 16°° Uhr.

Zoom-Treffen live mit Tanja: Im Preis enthalten für alle die das Komplett-Paket Pferde-Physio-Trainer gebucht haben. Dies dient zur Begleitung in der praktischen Ausbildung. Gerne können Beschreibungen und Videos von Pferden, live per zoom besprochen werden. Gemeinsamer Austausch empfehlenswert. Die Termine zu den Zoom-Treffen sind immer Dienstag Abend um 19°•Uhr.

Den Zoom-Link bekommst Du zugeschickt.

Die Zoom-Termine sind: am 04.03.2025, am 01.04.2025, am 29.04.2025, am 27.05.2025, am 01.07.2025 und am 29.07.2025. Dann ist eine Sommerpause und weiter geht es am 16.09.2025

Praktische Ausbildung

Besprechungstermine für Fallbeispiele Live-Online mit Tanja, per Zoom jeweils Dienstags 1x/Monat.

Seit einfach ein paar Minuten früher da. Wir beginnen immer pünktlich um 19°°

Handgriffe zur Untersuchung

Diese werden ab nun nicht mehr in Anwesenheit angeboten, sondern stehen als Video-Anleitung zur Verfügung. Keine Anfahrten, keine Übernachtungen, Wiederholungen der Videos möglich. Siehe Ausbildungsvideos Sensomotorik-Handgriffe.

Physiologische Bodenarbeit 

  • Maximal 12 Teilnehmer, 495,- €
  • Kursbeginn jeweils um 9 Uhr, Kursende jeweils ca. 17-18 Uhr –> jeweils 2x ca. 1,5 – 2h Theorie und ca. 1,5 – 2h Praxis im Wechsel je Praxistag
  • Voraussetzung: Praxis-Modul „Handgriffe“, dieses kann auch nachgeholt werden.
  • Ziel: Erkennen der Stärken und Schwächen des Pferdes, Erfassen der eigentlichen Grundproblematik des Pferdes, Grundlagen zum Umgang in der Bodenarbeit, Ausrüstung zur Bodenarbeit, zielgerichtete Bodenarbeit, Aufstellen eines Trainingsplans

Physiologisches Reiten 

  • Maximal 12 Teilnehmer, 495,- €
  • Kursort: Bei Coburg, Ahorn
  • Kursbeginn jeweils um 9 Uhr, Kursende jeweils ca. 17-18 Uhr –> jeweils 2x ca. 1,5 – 2h Theorie und ca. 1,5 – 2h Praxis im Wechsel je Praxistag
  • Voraussetzung: Praxis-Modul „Bodenarbeit“
  • Ziel: Analyse des Pferdes unter dem Reiter, Analyse des Reiters auf dem Pferd, Erkennen der Probleme zwischen Reiter und Pferd,Sitzkorrektur, Hilfengebung korrekt, Aufstellen eines Trainingsplans Schwerpunkt Reiten, praktische Sattelbeurteilung

Praktisches Training

  • Maximal 12 Teilnehmer, 495,- €
  • Kursort: Bei Coburg, Ahorn
  • Kursbeginn jeweils um 9 Uhr, Kursende jeweils ca. 17-18 Uhr –> jeweils 2x ca. 1,5 – 2h Theorie und ca. 1,5 – 2h Praxis im Wechsel je Praxistag
  • Voraussetzung: Praxis-Module „Physiologisches Pferdetraining ohne Reiter“ und „Physiologisches Pferdetraining mit Reiter“
  • Ziel: Erstellen eines Trainingsplans für das gehandicapte Pferd.

Bitte melde dich für deine Praxis-Module vorher schriftlich per Email unter buchhaltung@institut-pferdephysio.de an. Du bekommst dann deine Anmeldebestätigung.

7. Rechtskunde – „Betriebsaufbau“ (optional)

1x Online-Live mit Dieter Martin, 125 €

Beginnst du ein Unternehmen, gibt es viele Dinge zu beachten. Deshalb ist es gut, dein Business gleich auf die richtigen Füße zu stellen, damit du mit Freude und erfolgreich deine Leistungen anbieten kannst.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Risiken und Nebenwirkungen
  • Unternehmensgründung
  • Versicherungen
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftlicher Aufbau
  • Geschäftsplanung und Finanzen
  • Kalkulation, Stundensatzermittlung, Kostenerfassung

Bitte melde dich für das Modul „Rechtskunde-Betriebsaufbau“ vorher schriftlich per Email unter buchhaltung@institut-pferdephysio.de an.

27-29.März 2026, Coburg

Seminar 1 Physiotrainer „Bodenarbeit“ (495,-€)

 

 

26.-28.Juni 2026, Coburg

Seminar 2 Physio-Trainer „Reiten“ (495,-€)

 

 

25.-27.Sept.2026, Coburg

Seminar 3 Physio-Trainer „Training“ (495,-€)

 

 

Vor den Praxismodulen sind die Videos zu Sensomotorik vorab Pflicht. Kauf im Shop zu 98 €.

Ebenso Pflicht ist der Kurs „Handgriffe“, der nunmehr statt live als Videos erhältlich ist für 495 €. Die Handgriffe werden im ersten Praxiskurs zusammen wiederholt und korrigiert. 

Die theoretischen Kenntnisse zum Pferde Physio Trainer sind zum Einen die Videos zu Sensomotorik(5×2 Stunden), Handgriffe (5 Stunden), dann die Reihe Exterieur (8×2 Stunden), dann alle Erklärvideos für Pferdefreunde (siehe Shop -linke Flyerseite). Hierbei wird umfangreiches Wissen vom Pferd vermittelt, besonders zu Haltung, Fütterung, Muskel-Training, Atmung und Entgiftung.

Die Praxis Seminare werden jeweils einzeln direkt per Mail angefragt und bestellt. Dann erhältst Du eine Anmeldebestätigung zur Bestätigung des Kursplatzes. Die Seminargebühr ist jeweils nach Erhalt der Anmeldebesätigung auf unser Bankkonto zu überweisen.

Da die Praxistage eigentlich immer noch viel zu kurz sind, behelfen wir uns mit 1x monatlichen Online-Treffen per Zoom um Fallbeispiele und eventuelle Trainingsschwierigkeiten am Pferd zu besprechen.

Fragen und anmelden bei buchhaltung@institut-pferdephysio.de

 

12 + 8 =